Home Verband Aktuelles Service Fischerei
Fischereirevier Antholz - Bachneunauge Lateinischer Name: Lampetra planeri Rote Liste: JA Beschreibung: Drehrunder, wurmförmiger Körper von etwa B

Bachneunauge

Lateinischer Name: Lampetra planeri

Rote Liste: JA

Beschreibung:
Drehrunder, wurmförmiger Körper von etwa Bleistiftstärke. Endständiges, trichterförmiges Saugmaul mit einer Reihe horniger Randzähne; tiefliegende, enge Schlundspalte, dicke mit Hornzähnen besetzte Zunge. An jeder Flanke münden sieben Kiemenlöcher. Die beiden niedrigen, welligen Rückenflossen gehen im Gegensatz zum Flussneunauge ineinander über, ebenso Schwanz- und Afterflosse.

Fortpflanzung:
Die blinden zahnlosen Larven werden als Querder bezeichnet.

Laichzeit:
Bachneunaugen laichen zwischen März und Mai.

Schonmaße - Schonzeiten:
Ganzjährig geschützt!

Wachstum:
Bachneunaugen erreichen durchschnittlich 15 bis 20cm; höchstens 30cm.

 


  Fangmeldung

 


Pegelstationen
Pegelstände
Auf der Provinzseite können die Pegelstände eingesehen werden.
Hier gibt es mehr Informationen!
Wettervorhersage
Damit man weiß welches Wetter beim Fischen vorherrscht.
Hier gibt es mehr Informationen!
Sonnenauf- und Untergang
Eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang kann gefischt werden.
Hier gibts mehr Informationen!
 
Mondphasen
Viele Fischer schwören beim Fischen auf die Mondphasen.
Hier gibts mehr Informationen!