Home Verband Aktuelles Service Fischerei

News

 
|1|2|3| Weiter >>

 Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung 2012

Die nächste Fischerprüfung findet vom 28. Februar bis 2. März 2012 im Raiffeisenhaus von Terlan, Niederthorstraße Nr. 3, statt. Wie bereits in den vergangen Jahren werden auch dieses Mal wieder mehrere Vorbereitungskurse im ganzen Land angeboten. [Weiter]

27.11.2011


 Makrelen- und Thunfischbestände schwinden rapide

Thunfisch ist als Zutat begehrt, Makrelen werden zu Fischmehl und -öl verarbeitet. Daher schrumpfen die Bestände dieser Fischgattung - laut einer neuen Analyse sind sie in 50 Jahren um rund 60 Prozent gesunken. Die Forscher fordern nun ein Umdenken in der Fischerei. [Weiter]

07.12.2011


 Heftiger Artenschwund in Europas Gewässern

>In europäischen Seen und Flüssen schwindet die Artenvielfalt: Viele Fische, Muscheln und Schnecken sind gefährdet. Umweltverschmutzung, Überfischung und eingeschleppte Arten bringen sie an den Rand des Aussterbens. Doch auch an Land ist die Lage bedrohlich. [Weiter]

23.11.2011


 Nachbericht Bezirksversammlungen 2011

Die Bezirksversammlungen waren dieses Jahr in allen Bezirkern sehr gut besucht. Es freut uns, dass diese Möglichkeit zur Aussprache und Diskussion über die Fischerei genutzt wird. Themen waren neben der Fischerei selbst wieder die Kormorane und Graureiher, E-Werke und Restwassermengen sowie der Energiefond. [Weiter]

14.11.2011

|1|2|3| Weiter >>
  Fangmeldung

 


Pegelstationen
Pegelstände
Auf der Provinzseite können die Pegelstände eingesehen werden.
Hier gibt es mehr Informationen!
Wettervorhersage
Damit man weiß welches Wetter beim Fischen vorherrscht.
Hier gibt es mehr Informationen!
Sonnenauf- und Untergang
Eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang kann gefischt werden.
Hier gibts mehr Informationen!
 
Mondphasen
Viele Fischer schwören beim Fischen auf die Mondphasen.
Hier gibts mehr Informationen!