Home Verband Aktuelles Service Fischerei

News


News - Die nächste Fischerprüfung findet vom 28. Februar bis 2. März 2012 im Raiffeisenhaus von Terlan, Niederthorstraße Nr. 3, statt. Wie bereits in den vergangen Jahren werden auch dieses Mal wieder mehrere Vorbereitungskurse im ganzen Land angeboten. Eppan Referent: Dr. Günther Augustin Ort: St. Michael/Eppan, Raiffeisen-Forum. Theoretischer Teil: Samstag, 18.2.12 von 7.15–12.30 Uhr und von 13.30–17.30 Uhr Praktischer Teil, AQUAPRAD in Prad: Voraussichtlich am 25.2.2011 von 14.30- 17.00in Prad (Aquaprad) statt. Wichtig: Die Anmeldung erfolgt im Büro des LFVS oder bei  Kursbeginn. Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch“-Die marmorierte Forelle)  muss  bei der Anmeldung entrichtet werden Brixen Referent: Dr. Andreas Meraner Ort: Vital Hotel Goldene Krone**** Stadelgasse 4 I-39042 Brixen Begrenzte Parkmöglichkeiten im Hotel Parkplätze in der Umgebung: Acquarena und Parkhaus Brixen Theoretischer Teil: Freitag, 27.01.2012, 19-22 Uhr Freitag, 03.02.2012, 19-22 Uhr Freitag, 10.02.2012, 19-22 Uhr Freitag, 17.02.2012, 19-22 Uhr Praktischer Teil, AQUAPRAD in Prad: Voraussichtlich am 11.2.2012 und am 18.02.2012 nachmittags. Wichtig: Die Anmeldung erfolgt im Büro des LFVS oder bei  Kursbeginn. Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch “Die marmorierte Forelle) muss  bei der Anmeldung entrichtet werden! Passeier Referent: Dr. Andreas Meraner Ort: St. Martin - Jugendtreff. Theoretischer Teil: Mittwoch, 25.01.2012, 19-22 Uhr Mittwoch, 01.02.2012, 19-22 Uhr Mittwoch, 08.02.2012, 19-22 Uhr Mittwoch, 15.02.2012, 19-22 Uhr Praktischer Teil, AQUAPRAD in Prad: Voraussichtlich am 11.2.2012 und am 18.02..2012 nachmittags. Wichtig: Anmeldung bei Kofler Robert Tel.3485643706 oder Tel.0473 645653 E-Mail kofler.robert@alice.it oder direkt beim ersten Kurs. Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch “Die marmorierte Forelle) muss  bei der Anmeldung entrichtet werden Ulten - St.Gertraud Ulten (Feuerwehrhalle) Referent: Dr. Andreas Meraner Theoretischer Teil: Donnerstag, 26.01.2012, 19-22 Uhr Donnerstag, 02.02.2012, 19-22 Uhr Donnerstag, 09.02.2012, 19-22 Uhr Donnerstag, 16.02.2012, 19-22 Uhr Praktischer Teil, AQUAPRAD in Prad: Voraussichtlich am 11.2.2012 und am 18.02.2012 nachmittags. Wichtig: Anmeldung bei  Herrn Gruber Martin Tel. Tel. 340-5312078  oder 0473-795265 Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch “Die marmorierte Forelle) muss  bei der Anmeldung entrichtet werden Meran –Vereinshaus des F.V. Meran-Töll Referent: Dr. Peter Gasser Donnerstag, 02.02.2012 von 19.00–22.00 Uhr Dienstag, 07.2.2012 von 19.00–22.00 Uhr Donnerstag, 09.02.2012 von 19.00–22.00 Uhr Donnerstag  16.02.2012 von 19.00–22.00 Uhr Praktischer Teil, Aquaprad in Prad: Voraussichtlich am 18.2.2012 von 15.00 bis 17.00 Uhr Wichtig: Anmeldung für den Kurs bei der Landesfischzucht Tel. 0473-946013 - Fax 0473-946015 - E-Mail tanja.gruber@provinz.bz.it - oder direkt beim ersten Kurstag. Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch “Die marmorierte Forelle) muss  bei der Anmeldung entrichtet werden Olang Referent: Geom. Anton Zingerle Beginn am 09. Jänner 2012 um 20.00 Uhr im Fischervereinslokal im Kongresshaus Olang. Beim ersten Treffen werden die weiteren Termine vereinbart. Der Kurs wird wöchentlich dreimal bis zur Prüfung abgehalten, organisiert vom FV Olang. Kursleiter ist Vereinspräsident Anton Zingerle. Anmeldung bei ihm: Tel. 348-3843269.
 Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung 2012

Die nächste Fischerprüfung findet vom 28. Februar bis 2. März 2012 im Raiffeisenhaus von Terlan, Niederthorstraße Nr. 3, statt. Wie bereits in den vergangen Jahren werden auch dieses Mal wieder mehrere Vorbereitungskurse im ganzen Land angeboten.

Eppan
Referent: Dr. Günther Augustin
Ort: St. Michael/Eppan, Raiffeisen-Forum. Theoretischer Teil:
Samstag, 18.2.12 von 7.15–12.30 Uhr und
von 13.30–17.30 Uhr
Praktischer Teil, AQUAPRAD in Prad:
Voraussichtlich am 25.2.2011 von 14.30- 17.00in Prad (Aquaprad) statt.
Wichtig: Die Anmeldung erfolgt im Büro des LFVS oder bei  Kursbeginn. Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch“-Die marmorierte Forelle)  muss  bei der Anmeldung entrichtet werden

Brixen
Referent: Dr. Andreas Meraner
Ort: Vital Hotel Goldene Krone****
Stadelgasse 4 I-39042 Brixen
Begrenzte Parkmöglichkeiten im Hotel
Parkplätze in der Umgebung: Acquarena und Parkhaus Brixen

Theoretischer Teil:
Freitag, 27.01.2012, 19-22 Uhr
Freitag, 03.02.2012, 19-22 Uhr
Freitag, 10.02.2012, 19-22 Uhr
Freitag, 17.02.2012, 19-22 Uhr
Praktischer Teil, AQUAPRAD in Prad:
Voraussichtlich am 11.2.2012 und am 18.02.2012 nachmittags.
Wichtig: Die Anmeldung erfolgt im Büro des LFVS oder bei  Kursbeginn. Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch “Die marmorierte Forelle) muss  bei der Anmeldung entrichtet werden!

Passeier
Referent: Dr. Andreas Meraner
Ort: St. Martin - Jugendtreff.
Theoretischer Teil:
Mittwoch, 25.01.2012, 19-22 Uhr
Mittwoch, 01.02.2012, 19-22 Uhr
Mittwoch, 08.02.2012, 19-22 Uhr
Mittwoch, 15.02.2012, 19-22 Uhr

Praktischer Teil, AQUAPRAD in Prad:
Voraussichtlich am 11.2.2012 und am 18.02..2012 nachmittags.
Wichtig: Anmeldung bei Kofler Robert
Tel.3485643706 oder Tel.0473 645653

E-Mail kofler.robert@alice.it oder direkt beim ersten Kurs. Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch “Die marmorierte Forelle) muss  bei der Anmeldung entrichtet werden

Ulten - St.Gertraud Ulten (Feuerwehrhalle)
Referent: Dr. Andreas Meraner
Theoretischer Teil:
Donnerstag, 26.01.2012, 19-22 Uhr
Donnerstag, 02.02.2012, 19-22 Uhr
Donnerstag, 09.02.2012, 19-22 Uhr
Donnerstag, 16.02.2012, 19-22 Uhr

Praktischer Teil, AQUAPRAD in Prad:
Voraussichtlich am 11.2.2012 und am 18.02.2012 nachmittags.
Wichtig: Anmeldung bei  Herrn Gruber Martin Tel. Tel. 340-5312078  oder 0473-795265
Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch “Die marmorierte Forelle) muss  bei der Anmeldung entrichtet werden


Meran –Vereinshaus des F.V. Meran-Töll
Referent: Dr. Peter Gasser
Donnerstag, 02.02.2012 von 19.00–22.00 Uhr
Dienstag, 07.2.2012 von 19.00–22.00 Uhr
Donnerstag, 09.02.2012 von 19.00–22.00 Uhr
Donnerstag  16.02.2012 von 19.00–22.00 Uhr

Praktischer Teil, Aquaprad in Prad:
Voraussichtlich am 18.2.2012 von 15.00 bis 17.00 Uhr
Wichtig: Anmeldung für den Kurs bei der Landesfischzucht Tel. 0473-946013 - Fax 0473-946015 - E-Mail tanja.gruber@provinz.bz.it - oder direkt beim ersten Kurstag.
Der Kursbeitrag (€ 70.-inklusive Buch “Die marmorierte Forelle) muss  bei der Anmeldung entrichtet werden


Olang
Referent: Geom. Anton Zingerle
Beginn am 09. Jänner 2012 um 20.00 Uhr im Fischervereinslokal im Kongresshaus Olang. Beim ersten Treffen werden die weiteren Termine vereinbart. Der Kurs wird wöchentlich dreimal bis zur Prüfung abgehalten, organisiert vom FV Olang. Kursleiter ist Vereinspräsident Anton Zingerle. Anmeldung bei ihm: Tel. 348-3843269.

27.11.2011

Alle News

 

  Fangmeldung

 


Pegelstationen
Pegelstände
Auf der Provinzseite können die Pegelstände eingesehen werden.
Hier gibt es mehr Informationen!
Wettervorhersage
Damit man weiß welches Wetter beim Fischen vorherrscht.
Hier gibt es mehr Informationen!
Sonnenauf- und Untergang
Eine Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang kann gefischt werden.
Hier gibts mehr Informationen!
 
Mondphasen
Viele Fischer schwören beim Fischen auf die Mondphasen.
Hier gibts mehr Informationen!